Bannerbild
 
 
 
 
Teilen auf Facebook   Als Favorit hinzufügen   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Bischberg

Vorschaubild

Die Gemeinde Bischberg
Direkt an der Stadtgrenze zum Weltkulturerbe und zur Universitätsstadt Bamberg gelegen vereint die Gemeinde Bischberg die Vorzüge der Stadtnähe mit dem ruhigen und beschaulichen Leben im Grünen. Das Landschaftsbild ist geprägt vom flachen Maintal, den großen Wasserflächen und Baggerseen im Norden und den nach Süden ansteigenden Höhen des Michelsberger Waldes, denen die Ortsteile Weipelsdorf und Tütschengereuth ihre exponierte Lage verdanken. Mit einer optimalen Verkehrsanbindung an die Nachbarstadt und die Region, guten Einkaufsmöglichkeiten vor Ort, einem dynamischen Gemeindeleben mit zahlreichen aktiven Vereinen und einer bemerkenswerten Gastronomie hat sich Bischberg in den vergangenen Jahrzehnten zu einer der beliebtesten Wohngemeinden im Bamberger Umland entwickelt.


 

Als Stadtrandgemeinde zum Verdichtungsraum Bamberg nahm die Gemeinde Bischberg in den Nachkriegsjahren eine stürmische bauliche Entwicklung. Dies gilt sowohl für den Hauptort als auch die Gemeindeteile Trosdorf und Tütschengereuth, die seit der Gemeindegebietsreform im Jahre 1978 in die Gemeinde Bischberg eingemeindet wurden.

 

Unsere Gemeinde setzt sich aus insgesamt 5 Gemeindeteilen zusammen!

Gemeindeteile sind:

  • Bischberg
  • Weipelsdorf
  • Trosdorf
  • Tütschengereuth
  • Rothof

Bischberg Ortsplan Bischberg I.JPG

 

[Ortsplan als PDF-Datei]


Veranstaltungen

06.05.​2023

18:00 Uhr

Festabend mit ökumenischem Gottesdienst

Festabend mit ökumenischem Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Markus und anschließender Feierstunde in der Turnhalle der Grundschule Bischberg [mehr]
 

06.05.​2023

70jähriges Kindergartenjubiläum St. Markus

70jähriges Kindergartenjubiläum St. Markus [mehr]
 

01.09.​2023 bis
04.09.​2023

 
 
Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

08. 04. 2023 - 13:30 Uhr

 

29. 04. 2023 - 18:00 Uhr

 

06. 05. 2023

 
 
 
Aktuelles
 
Öffnungszeiten
 

Montag bis Freitag:

7:30 bis 12:00 Uhr

Zusätzl. Donnerstag:

13:30 bis 18:00 Uhr

 
 
Infos
 

 

Logo2
 
Logo3
Hochwasserinfo
 
 
 

Mitteilungsblatt