Bannerbild
 
 
 
 
Teilen auf Facebook   Als Favorit hinzufügen   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Schöffenwahl 2023

Bischberg, den 06. 02. 2023

Schöffenwahl

Im Jahr 2023 werden die Schöffenwahlen für die Amtsperiode 2024 bis 2028 durchgeführt.

Schöffen sind ehrenamtliche Richter. Sie stehen gleichberechtigt neben den Berufsrichtern. Das verantwortungsvolle Amt eines Schöffen verlangt in hohem Maße Unparteilichkeit, Selbstständigkeit und Reife des Urteils, aber auch geistige Beweglichkeit und – wegen des anstrengenden Sitzungsdienstes – körperliche Eignung. Es kann nur von deutschen Staatsbürgerinnen und -bürgern, die zu Beginn der Schöffenperiode das 25. Lebensjahr vollendet haben und nicht älter als 69 Jahre sind, ausgeübt werden.

Die Gemeinden haben hierfür Vorschlagslisten aufzustellen.

Sie haben die Möglichkeit sich auf das Amt der Schöffen zu bewerben.

Die Bewerbung ihrerseits muss bis spätestens 24.02.2023 (Jugendschöffen) bzw. 03.03.2023 (Schöffen) in der Gemeinde Bischberg, Bürgerbüro, Schulstraße 16, 96120 Bischberg eingehen.

Bitte nutzen Sie das Bewerbungsformular der Justiz Bayern – www.justiz.bayern.de/service/schoeffen/ - aber auch im Bürgerbüro der Gemeinde Bischberg  liegen Formulare aus.

Die Vorschlagslisten für die Berufung zu einem Schöffen in Jugendstrafsachen werden vom jeweiligen Jugendhilfeausschuss bei den Jugendämtern aufgestellt. Weitere Informationen finden Sie beim Landratsamt Bamberg unter https://www.landkreis-bamberg.de/Jugend-und-Familie/Aktuelles-Sch%C3%B6ffenwahl-2023/

Weitere Informationen zum Amt der Schöffinnen und Schöffen finden Sie unter www.justiz.bayern.de/service/schoeffen/.

 

Gemeinde Bischberg

 
Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

08. 04. 2023 - 13:30 Uhr

 

29. 04. 2023 - 18:00 Uhr

 

06. 05. 2023

 
 
 
Aktuelles
 
Öffnungszeiten
 

Montag bis Freitag:

7:30 bis 12:00 Uhr

Zusätzl. Donnerstag:

13:30 bis 18:00 Uhr

 
 
Infos
 

 

Logo2
 
Logo3
Hochwasserinfo
 
 
 

Mitteilungsblatt